| Weinberg, S.: Die ersten drei Minuten - Der Ursprung unseres
Universums;Pieper, München 1978, ISBN 3-492-02308-8.
 Fritzsch, H.: Vom Urknall zumZerfall - Die Welt zwischen
Anfang und Ende;Pieper, München 1983, ISBN 3-492-02790-3.
 Kippenhahn, R.: 100 Milliarden Sonnen - Geburt, Leben und
Tod der Sterne;Pieper, München 1980, 3-492-02497-1.
 Lehrbücher:
             Zimmermann, H., Weigert, A.: Lexikon der Astronomie;Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 6. Auflage 1999; ISBN
3-8274-0575-0.
 Giese, R. H.: Einführung in die Astronomie;Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1981, ISBN 3-534-06713-4.
 Unsöld, A., Blaschek, B.: Der neue Kosmos;Springer, Berlin, 6. Aufl. 1999.
 Karttunen, H. et al.: Astronomie - Eine Einführung;Springer, Berlin 1987, ISBN 3-540-52339-1.
 Voigt, H. H.: Abriss der Astronomie;BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 1988, ISBN 3-411-03148-4.
 Winnenburg, W.: Einführung in die Astronomie;BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 1990, ISBN 3-411-14441-6.
 Wischnewski, E.: Astronomie für die Praxis; Band 2:
Einführung in die Theorie;BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 1993, ISBN 3-411-15571-2.
 Allgemeine
Physik:  Tipler, P. A.,: Physik;Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1994; ISBN
3-86025-122-8.
 Gehrtsen, Chr., Vogel, H.: Physik;Springer, Berlin, 18. Aufl. 1995, ISBN 3-540-59278-4.
 Sexl, Raab, Streeruwitz: Eine Einführung in die Physik;
Band 3: Materie in Raum und Zeit; Diesterweg/Salle - Sauerländer,
1980, ISBN 3-425-05063-X, 3-7941-2008-6.  Lindner, Helmut: Physik im Kosmos. Physikalische Probleme
der Raumfahrt und des Weltalls. Aulis Verlag Deubner, Köln 1971,
ISBN 3-7614-0142-6.  |