|
![]() GeoAstro Applets |
![]() Astronomie |
![]() Chaos Spiel |
![]() Java |
![]() Diverses |
![]() Physik Quiz |
![]() Wer ist es ? |
Wieviel Handspannen steht die Sonne im Sommer bzw.im Winter mittags über dem Horizont ? Sie steht im Winter mittags nur ungefähr eine Handspanne über dem Horizont, im Sommer vier. Bei ausgestrecktem Arm überdeckt eine Handspanne etwa 15 Winkelgrade: ![]() Die genaue Mittagshöhe der Sonne über dem Horizont hängt von der geographischen Breite des Ortes ab. Sie beträgt:
Die Bestrahlungsstärke der Sonne hat im Winter in Flensburg nur noch 24 % ihres maximalen Sommerwertes, in München noch 35 %.
Die Erdachse ist um den Winkel ε=23,5° gegen ihre Bahnebene um die Sonne (Ekliptik) geneigt, und sie behält ihre Richtung im Raum bei der Drehung um die Sonne bei, ebenso wie die Äquatorebene.
![]()
Der Winkelabstand der Sonne von der Äquatorebene (Deklination δ) ändert sich während eines Jahres zwischen δ=+23,5° am 21.6. und δ=-23,5° am 22.12. Der Höhenwinkel h, den die Sonne zur Mittagszeit über der Horizontalebene des Beobachters hat, hängt von dessen geographischer Breite β und dem aktuellen Wert der Deklination δ ab. Es gilt Sommer: Am 21.6. und für die Breite β=51,5° Nord ist der Höhenwinkel zur Mittagszeit:
Winter: Am 21.12. ist entsprechend zur Mittagszeit h = 90° - 51,5° - 23,5° = 15° ![]()
|